Erfolgreicher erster Basar der Elterninitiative am Georg-Büchner-Gymnasium – der Erlös wird gespendet –
Eine Schulgemeinde lebt natürlich von engagierten Lehrkräften, interessierten Schülerinnen und Schülern sowie der Arbeit in den schulischen Gremien, aber auch zu einem großen Teil von engagierter Elternarbeit. Wie sich diese gestalten kann, zeigt eine Elterninitiative, die sich am Georg-Büchner-Gymnasium formiert hat und die unter der Flagge des Fördervereins zweimal jährlich einen Kinder- und Jugendbasar ausrichtet. Der Erlös aus den Basareinnahmen geht je zur Hälfte an uns, also den Förderverein der Schule bzw. kommt einem anderen wohltätigen Zweck zugute; in diesem Frühjahr konnte sich neben dem Förderverein des GBG auch der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn in Frankfurt über eine Spende freuen.
„Unter der Flagge des Fördervereins war der Basar am 05. Mai eine Premiere, aber in der Organisation einer solchen Veranstaltung hat unser Team schon viel Erfahrung“, sagt Miriam Kanne vom Orga-Team, das aus insgesamt sieben Frauen besteht. „Früher haben wir den Basar in St. Nikolaus organisiert; da unsere Kinder nun fast alle das GBG besuchen, fanden wir es passend, die Elterninitiative nun über den Förderverein an die Schule anzubinden.“
Auch unsere Vorsitzende Susanne Reichert und der restliche Vorstand freuen sich über die Spende. „Wir finanzieren uns im Wesentlichen über die Mitgliedsbeiträge und zum Teil auch über Spenden externer Sponsoren. Bislang konnten wir auch alle Projekte und Maßnahmen der Schule im benötigten Umfang unterstützen,“ so Reichert. „Aber natürlich ist es wunderbar, wenn wir zusätzliche Spenden erhalten und so etwas mehr Spielraum haben.“
Dass ehrenamtliches Engagement keine Selbstverständlichkeit ist, wissen alle, die sich ehrenamtlich engagieren und sich einer Sache mit Herzblut verschrieben haben. Gerade in der heutigen Zeit wird es immer schwieriger, Menschen für ein Tun neben Familie und Beruf zu begeistern – umso mehr lernt man Menschen mit guten Ideen zu schätzen, die Projekte mit Tatkraft und Energie planen und umsetzen. Nach dem gelungenen Start steht der Termin für den Kinder- und Jugendbasar im Herbst dieses Jahres schon fest: Am 22. September 2024 können im Kultur- und Sportforum in Dortelweil wieder Spielsachen, Kleidung und andere Dinge rund ums Kind geshoppt werden. Die Anmeldung erfolgt wieder über die App Basarlino.