Spendenübergabe

Bereits zum zweiten Mal fand am 22. September 2024 der Basar im Kultur- und Sportforum statt, den eine großartige Elterninitiative an unserer Schule, bestehend aus Miriam Kanne, Helena Kiesner, Claudia Schwarz und  Cynthia J. Würschmidt, organisiert. Wir freuen uns sehr, dass wir aus dem Basarerlös eine Spende in Höhe von 600 EUR erhalten haben; die andere Hälfte geht wie immer an eine gemeinnützige Einrichtung – in diesem Halbjahr an die „Möwe Jonathan – Jugendhilfe mit Herz“. Wir sagen von Herzen DANKE für dieses tolle, ehrenamtliche Engagement.

Die Termine für die Basare im kommenden Jahr sind der 09. Februar und der 31. August 2025.

Tag der offenen Tür

Auch am diesjährigen Tag der offenen Tür am 23. November 2024 waren wir mit einem Infostand in der Aula vertreten, haben über unsere Arbeit informiert und unter den potentiellen neuen Fünftkässlerinnen und Fünftklässlern mehrere Adventskalender verlost. 

Anschaffung eines Materialkoffers „Judaica-Koffer“ zum Thema Judentum

Dank einer Förderung der Hessischen Staatskanzlei konnten wir die Fachschaft Religion bei der Anschaffung eines Materialkoffers „Judaica-Koffer“ unterstützen, der an unserer Schule im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts zum Einsatz kommen wird. Dieser Einsatz soll stets erfolgen, wenn in besagten Unterrichtsstunden die curricularen Themen „Judentum“ und „Antisemitismus/Antijudaismus“ im Zentrum stehen. Speziell zu diesen Themen ist Unterricht „zum Anfassen“ von enormer Bedeutung, um Aufklärung zu betreiben, Vorurteile gegenüber einer fremden Religion abzubauen und damit nicht nur einen schulischen, sondern vor allem auch einen gesellschaftlichen Beitrag hinsichtlich eines friedvollen, verstehenden Umgangs miteinander zu leisten. Die Rückmeldung aus der Fachschaft war nach den ersten Einsätzen sehr positiv und wir freuen uns, dass wir diese Förderung ermöglichen konnten.

Spendenübergabe

Das Schulfest des GBG, das am vorletzten Schultag vor den Sommerferien stattfand, bleibt in guter Erinnerung – und das nicht nur wegen der tollen Organisation und der großartigen Stimmung. Heute fand die Spendenübergabe aus den Einnahmen des Schulfestes statt und wie immer wurden bei der Verteilung des Erlöses einige soziale und gemeinnützige Einrichtungen bedacht. Neben dem Bad Vilbeler Kunstverein, dem Café Kleeblatt, der CPFAM (Partnerschule des GBG für blinde, sehbehinderte und sehende Kinder und Jugendliche in Kamerun) und einem Zuschuss für die Abikasse 2025 konnte sich auch der Förderverein über eine Spende von 2.645,86 EUR freuen. Herzlichen Dank für diese tolle Finanzspritze, die natürlich wieder der Schule zugute kommt.

Magische Grenze von 400 Mitgliedern geknackt

Die Freude ist groß, wir haben die magische Grenze von 400 Mitgliedern geknackt und unserem 400. Mitglied Markus Eisemann eine kleine Überraschung überreicht. Wir wünschen der gesamten Familie viel Spaß bei Einlösen des Gutscheins in der Buchhandlung LeseZeit in der Bad Vilbeler Innenstadt.

„Das Lernen lernen“ – Präsentation von Wilfried Helms (MIND UNLIMITED) am 30. September 2024 in der Aula des GBG

Das Lernen lernen“- diesen kurzweiligen, mit vielen verblüffenden Fakten versehenen und informativen Vortrag von Wilfried Helms konnten wir heute in der Aula des GBG erleben.
Wer von uns Eltern kennt das nicht? Man möchte seine Kinder beim Lernen des teilweise auch ungeliebten Schulstoffes unterstützen und nicht selten enden diese Lernsessions mit Tränen, Trotz und Frust. Neben Informationen zu geeigneten Lernstrategien, der richtigen Lernmenge, Strukturierung und Visualisierung sowie zu Motivation und positiver, emotionaler Zuwendung berichtete Herr Helms als vierfacher Vater und Gymnasiallehrer aus einem großen, eigenen Erfahrungspool. Der Vortrag war ein toller Einstieg in ein Thema, das hier noch nicht zu Ende sein sollte.

Einschulungsfeier des GBG am 27. August 2024

Auch heute wurden wieder im Rahmen einer tollen Einschulungsfeier in der VILCO die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler des Georg-Büchner-Gymnasiums samt Eltern und Verwandten begrüßt. Zwei großartige Auftritte des großen Chors und des Zirkus’ Krawumm haben für wahre Begeisterungsstürme gesorgt. Neben einem Grußwort unserer Vorsitzenden Susanne Reichert war der Förderverein natürlich wieder vor Ort und hat alle Anwesenden mit einem Sektempfang willkommen geheißen.

Ganz herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer sowie an unsere supertolle SV, die uns heute beim Getränkeausschank unterstützt haben.

Schulfest des GBG am 11. Juli 2024

Die Klausuren und der Abi-Stress sind vorbei, die Sommerferien stehen vor der Tür – da ließ es sich heute bei dem tollen Sommerfest am GBG umso fröhlicher feiern. Großartig, was die Schulgemeinde in diesem Jahr wieder auf die Beine gestellt hat und belohnt wurde das Engagement durch viele gut gelaunte Besucherinnen und Besucher.

In diesem tollen Rahmen waren wir nicht nur mit einem Airbrush-Tattoo-Stand vertreten, sondern haben auch noch den Georg-Büchner-Preis für die Jahre 2023 und 2024 verliehen. Preisträger für das Jahr 2023 war der Zirkus Krawumm, den Preis für das Jahr 2024 haben wir an die Intensivklassen des GBG verliehen.

Kennenlernnachmittag am 28. Juni 2024

Aufregung lag in der Luft, als gestern die neuen Fünftklässler*innen mit ihren Eltern zum Kennenlernnachmittag ans GBG kamen. Im Rahmen einer ersten „Schnupperstunde“ konnten sie ihre neuen Klassenkamerad*innen und den Klassenlehrer bzw. die Klassenlehrerin schon mal kennenlernen. Toll, dass wir in diesem Jahr wieder eine Musikklasse und eine Nawi-Klasse haben.

Auch der Förderverein war mit einem Infostand vor Ort und wir haben sage und schreibe 27 (!!!) neue Beitrittserklärungen bekommen! Da machen wir die 400 Mitglieder in diesem Jahr auf jeden Fall voll!

Unsere neuen Flyer haben wir pünktlich zum Kennenlernnachmittag druckfrisch aus der Druckerei abholen können. Auch hier ein großes Dankeschön an den Rewe Bernd Kaffenberger, das TanzCentrum Bäppler-Wolf und die PR Rachfahl Druck GmbH für die langjährige Unterstützung des Fördervereins.